- das Seismogramm
- - {seismogram} biểu đồ địa chấn
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Seismogramm — Mit Seismogramm wird die grafische Aufzeichnung von Erdbebenwellen und anderen Bodenbewegungen in Abhängigkeit von der Zeit bezeichnet. Seismogramme werden mittels eines Seismographen aufgezeichnet. Aus dem Seismogramm lassen sich beispielsweise… … Deutsch Wikipedia
Seismogramm — Seis|mo|grạmm 〈n. 11〉 Aufzeichnung eines Erdbebens durch einen Seismographen [<grch. seismos „Erderschütterung“ + gramma „Schriftzeichen“] * * * Seis|mo|grạmm, das; s, e ↑ [ gramm]: Aufzeichnung von Erschütterungen des Erdbodens, bes. von… … Universal-Lexikon
Seismogramm — Seis|mo|gramm das; s, e <zu ↑...gramm> Erdbebenkurve des Seismografen … Das große Fremdwörterbuch
Seismogramm — Seis|mo|grạmm, das; s, e (Aufzeichnung der Erdbebenwellen) … Die deutsche Rechtschreibung
Seismologie — Die Seismologie (griechisch σεισμός seismós, Erderschütterung und logie) ist die Lehre von Erdbeben und der Ausbreitung seismischer Wellen in Festkörpern. Als Teilgebiet der Geophysik ist sie die wichtigste Methode, um die Struktur des tiefen… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenwarte — Seismogramm Beispiel eines Nahbebens in einer 3 Komponenten Registrierung Eine Erdbebenwarte (auch seismologisches Observatorium) ist ein Ort, welcher der Überwachung der lokalen wie auch der globalen Seismizität dient. In der Regel handelt es… … Deutsch Wikipedia
IASP91 — Das IASP91 Referenz Erdmodell. Die Geschwindigkeiten der P und S Wellen sind durch die schwarze bzw. durch die graue Linien wieder gegeben. Farbig unterlegt wird die grobe Gliederung des Erdkörpers angezeigt. IASP91 (auch: IASPEI Modell) ist die… … Deutsch Wikipedia
Reflexionsseismik — Reflexionsseismisches Profil und seine geologische Interpretation Die Reflexionsseismik ist ein Verfahren der Seismik, das zur Bestimmung von Schichtgrenzen im Erdinneren eingesetzt wird. Reflexionsseismische Messungen zielen darauf ab, aus… … Deutsch Wikipedia
Erdbebenherd — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… … Deutsch Wikipedia
Hauptbeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… … Deutsch Wikipedia
Seebeben — Als Erdbeben werden messbare Erschütterungen des Erdkörpers bezeichnet. Der deutlich größte Anteil aufgezeichneter Erdbeben ist zu schwach, um von Menschen wahrgenommen zu werden. Auch andere Bewegungen der Erdoberfläche, wie etwa durch Tidenhub… … Deutsch Wikipedia